Dieselgeneratoren, als häufig verwendete Backup-Stromquellen oder mobile Stromquellen, spielen in vielen Situationen eine wichtige Rolle. Beim Start eines Dieselgenerators können jedoch viele Menschen in einige Missverständnisse geraten, die nicht nur den normalen Betrieb der Einheit beeinflussen, sondern auch ihre Lebensdauer verkürzen können. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Startup-Missverständnisse unten.
Vorstartprüfungen nicht durchführen
Viele Menschen vernachlässigen oft die Inspektionsarbeit des Dieselgenerators vor seinem Start. Tatsächlich sind Vorstartprüfungen entscheidend. Es ist notwendig zu überprüfen, ob der Ölgehalt im Normalbereich liegt. Unzureichendes Öl kann zu erhöhtem Verschleiß verschiedener Motorkomponenten führen; Überprüfen Sie den Kühlmittelpegel, unzureichendes Kühlmittel kann dazu führen, dass sich der Motor überhitzt; Überprüfen Sie auch, ob der Kraftstoffgehalt ausreichend ist und ob es Leckagen im Kraftstoffsystem gibt. Darüber hinaus sind auch die Überprüfung, ob die Batteriespannung normal ist und ob die Verbindungskomponenten locker sind, wesentliche Schritte. Wenn diese Prüfungen ignoriert werden, können nach dem Start verschiedene Störungen auftreten und sogar ein Ausfall beim Start auftreten.
Direkt starten der Kühlmaschine
Einige Benutzer starten aus Bequemlichkeitsgründen den Dieselgenerator direkt, wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, was eine sehr falsche Praxis ist. Bei niedrigen Temperaturen erhöht sich die Viskosität des Motoröls, verschlechtert sich die Flüssigkeit und die Schmierwirkung zwischen verschiedenen Komponenten ist schlecht. Wenn direkt gestartet, erhöht sich der Startwiderstand des Motors, erhöht sich die Last auf dem Startermotor, was leicht den Startermotor beschädigen kann und auch den Verschleiß von Innenkomponenten des Motors verschärft. Der richtige Ansatz besteht darin, die Einheit vor dem Start vorzuheizen, indem Methoden wie die Warmwasservorwärmung oder die elektrische Heizungsvorwärmung verwendet werden, um die Temperatur des Motorkörpers vor dem Start auf ein bestimmtes Niveau zu erhöhen.
Anzünden Sie kontinuierlich mehrmals während des Starts
Wenn der Dieselgenerator nicht startet, entzünden einige Benutzer ihn ängstlich mehrmals, um so schnell wie möglich zu starten. Aber dieser Ansatz ist falsch. Kontinuierliche mehrfache Zündungen können dazu führen, dass der Startermotor für eine lange Zeit arbeitet und eine große Menge an Wärme erzeugt, die leicht zu Überhitzung und Verbrennung des Startermotors führen kann. Darüber hinaus kann eine kontinuierliche Zündung dazu führen, dass sich Kraftstoff im Zylinder ansammelt, was zum Phänomen der "Überschwemmung" führt und den Start erschwert. Im Allgemeinen sollte der Abstand zwischen jedem Startup nicht weniger als 15 Sekunden sein und die Anzahl der aufeinanderfolgenden Startups sollte das Dreifache nicht überschreiten. Wenn der Start nach 3 Versuchen noch nicht erfolgreich ist, sollte die Ursache identifiziert und der Fehler vor dem Neustart behoben werden.
Unmittelbar nach dem Start laden
Nachdem der Dieselgenerator gestartet wurde, muss ein Aufwärmprozess erfolgen, um die verschiedenen Komponenten des Motors vollständig vorzuheizen und zu schmieren, und es dann nach Erreichen der normalen Arbeitstemperatur und -druck zu laden. Wenn der Motor unmittelbar nach dem Start geladen wird, wird er eine große Last tragen, bevor er den optimalen Arbeitszustand erreicht, was zu unvollständiger Verbrennung, Kohlenstoffaabscheidung führt, den Kraftstoffverbrauch erhöht und auch einen erheblichen Einfluss auf die mechanischen Komponenten des Motors hat, was die Lebensdauer der Einheit beeinflusst. In der Regel sollte die Aufwärmzeit basierend auf der Umgebungstemperatur und dem Einheitsmodell bestimmt werden, in der Regel 3-5 Minuten.
Das Verständnis und die Vermeidung dieser Missverständnisse über den Start von Dieselgeneratoren kann es uns ermöglichen, die Geräte besser zu nutzen und zu warten, ihren stabilen und zuverlässigen Betrieb in kritischen Momenten zu gewährleisten und eine starke Stromsicherheit für unsere Produktion und unseren Alltag zu bieten. Ich hoffe, jeder kann es ernst nehmen und die Effizienz von Dieselgeneratoren maximieren.